
Osteopathiepraxis
André PostallErreichbarkeit
Terminvereinbarung nach telefonischer Absprache.
Rufen Sie uns gerne an:
Tel. 0531 / 2392 570
Osteopathie
Philosophie, Wissenschaft und Kunst Osteopathie ist ein ganzheitliches manuelles Untersuchungs- und Behandlungskonzept.
Die zugrunde liegende Philosophie basiert auf der Einheit von Struktur und Funktion des Organismus im gesunden wie im kranken Zustand.
„Find it, fix it, leave it“
Ziel der osteopathischen Behandlung ist es, die Ursachen für die Beschwerden der Patienten herauszufinden und ursächlich
zu behandeln. Durchblutung und freie Beweglichkeit sind Voraussetzung, um die Selbstheilung des Körpers zu unterstützen.
Bereiche der Osteopathie
Die Osteopathie gliedert sich in drei Bereiche. Sie sind eng miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig.
Störungen in einem dieser drei Bereiche können Veränderungen in den anderen zur Folge haben.
Die parietale Osteopathie
Sie beschäftigt sich mit Funktionsstörungen und Schäden des Bewegungsapparates. Durch gezielte manuelle Behandlungstechniken
können schmerzhafte Blockaden und myofasziale Spannungsstörungen behoben werden. Dadurch kann die normale Funktion der
Gelenke wieder hergestellt und strukturelle Schäden vermieden werden.
Die viszerale Osteopathie
Dieser Bereich bezieht sich auf die Funktion der inneren Organe und deren Interaktion mit dem Bewegungsapparat.
Sie beschäftigt sich mit der manuellen Untersuchung und Behandlung von Bewegungs- und Funktionsstörungen der
inneren Organe. Behandelt werden Einschränkungen der Beweglichkeit der Organe zueinander und ihre bindegewebigen Verbindungen.
Die kraniosakrale Osteopathie
Umfasst die Behandlung des Schädels und des Kreuzbeins, sowie der dazwischen befindlichen Strukturen des zentralen
Nervensystems und nimmt somit Einfluss auf die von dort aus innervierten Organen, Muskeln und Faszien.

Unser Team
André Postall

Sonja Benbennek

Anna Kahmann

Michaela Breitner

×
Vita anzeigen
- Seit 2015
- regelmäßige Teilnahme an postgraduierten Osteopathiefortbildungen u.a. bei Dr.Marc Asche, Daryl Herbert DO, Dr.Andrea Cecci
- 2017
- Heilpraktiker
- 2015
- Erstellen einer wissenschaftlichen These und Prüfung. Abschluss D.O. (Diplom Osteopath) in Gent, Belgien.
- 2014
- Abschluss Studium der Osteopathie an der International Academy of Osteopathy
- Seit 2007
- selbständig in eigener Praxis
- 2007
- Abschluss Manualtherapeut
- 2006
- Abschluss Lymphdrainage und Ödemtherapeut
- 2005
- IAS – Aktive Reha der Wirbelsäule
- 2005 - 2006
- Kinesiotapeing Basis und Aufbaukurs
- 2005 - 2008
- Betreuung BTHC Braunschweig Hockey, Bundesliga
- 2004 - 2005
- Betreuung MTV Braunschweig Handball, Regionalliga
- 2004
- Abschluss Sportphysiotherapeut
- 2003
- Abschluss Physiotherapeut
×
Vita anzeigen
- Seit 2015
- Teilnahme an weiteren postgraduierten Osteopathiefortbildungen speziell im Bereich der Frauenheilkunde und der Schwangerschaftsbegleitung.
- 2013
- Heilpraktikerin
- 2004 - 2009
- Ausbildung mit Abschluss zur Osteopathin am College Sutherland Hamburg
- 1995 - 2004
- abgeschlossene Fortbildungsreihen:
- Manuelle Therapie
- Medizinische Trainingstherapie
- Sportphysiotherapie
- Dorn- Therapie und Breuss-Massage
- Reflektorische Atemtherapie
- Dreidimensionale Skoliosebehandlung nach Schroth
- PNF
- Lymphdrainage- und Ödemtherapeutin - 1995
- Abschluss der Berufsausbildung zur Physiotherapeutin
×
Vita anzeigen
- Seit 2021
- Assistenz des Lehrteams am Littlejohn College in Hannover
- 2021
- Abschluss der Osteopathie am Littlejohn Collge in Hannover
- 2020
- Sektorale Heilpraktikerin
- 2016
- Ausbildung zur Pilatestrainerin (APPI)
- 2015
- Abschluss Physiotherapeutin
×

Michaela Breitner
Terminvergabe & Praxisorganisation
Kontakt
Osteopathiepraxis
André Postall
Tel. 0531 / 2392 570
Sonnenstraße 9c - 38100 Braunschweig

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren